Original: |
späthellenistische Marmorkopie nach einer Statue des Bryaxis, Größe 0,58 m |
Datierung: |
um 330 v. Chr. (Original) |
Museum: |
Rom, Vatikanische Museen |
|
 |
Das lange Haar, meistens verbunden mit dem Vollbart, behielt seine Symbolkraft als Zeichen der Göttlichkeit die ganze Antike hindurch bis zu den Merowingerkönigen; so verwundert es auch nicht, daß wir diesen Zeus mit einem mächtigen, gelockten Vollbart sehen.
|
|